Tagtäglich gibt es unzählige Gedanken, die sich mit tausen wichtigen oder auch unwichtigen Dingen beschäftigen. Damit Sie sich nicht mit destruktiven Gedanken im Weg stehen, stellen wir Weichen, die Gedanken bewusst zu verändern.
Tiefliegende Gewohnheiten sind das Fundament alltäglicher Verhaltensweisen. Wenn Sie aktuelle Situationen verändern und neue Handlungsalternative entwickeln möchten, kann es hilfreich sein, auch auf die psychischen Wechselwirkungen von Gefühlen, Gedanken und Handlungen einzugehen.
Ziele der kognitiven Verhaltenstherapie:
Destruktive Gedanken und Verhaltensweisen werden aufgedeckt und ihre Wirkung bewusstgemacht.
Einschränkende Bewertungen eigener Erfahrungen werden in einer umfassenderen Perspektive auf den Prüfstand gestellt.
Neue kräftigende Sichtweisen werden formuliert und mit hilfreichen Verhaltensübungen in den Alltag übertragen.
Wirkungsweise kognitiver Blockierungen: .
Bei Menschen in schwierigen Lebenslagen kann es zu einer Kette an unangenehmen Gefühlen, Gedanken und letztlich auch zu einem selbstschädigendem, kräftezehrenden Verhalten kommen, wenn Erinnerungen an längst vergangene Enttäuschungen oder Konflikte z.B. aus der frühen Kindheit unbewusst wachgerufen werden. Überzeugungen wie z.B. „Ich bin nicht gut genug.“ oder „Ich muss perfekt sein.“ spiegeln ein Selbstbild wider, was über lange Zeit zu emotionalen Belastungen führen und letztlich sogar die Lebensfreude beeinträchtigen kann. Kognitionen sind bestimmend für das augenblickliche Befinden und stellen gleichzeitig unbewusste Weichen für neue Erfahrungen.
Destruktive Überzeugungen beeinflussen somit auch die Zukunftsgestaltung. Ziel der kognitiven Verhaltenstherapie ist es daher, zu verhindern, dass sich störende Erfahrungen nicht weiter fortschreiben oder wiederholen. Die Übung neuer Verhaltensweisen können neue Gewohnheit werden und damit nachhaltig zu einer neuen Erfahrungsqualität führen.
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen